Bei der Fährtenarbeit wird dem Hund eine Fährte auf unterschiedlichem Gelände (Wiese, Acker, Wald) vom Hundeführer oder einer Fremdperson gelegt.
Durch den Einsatz seines Geruchssinnes muss der Hund die Fährte absuchen und die ausgelegten Gegenstände durch Legen , Setzen oder Stehen vor dem Gegenstand anzeigen (verweisen).
Der Schwierigkeitsgrad wird von der Prüfungsstufe abhängig gemacht. Eine spezielle Prüfung ist die Fährtenhundprüfung (FH 1, FH 2).
|