Polizei- und Schutzhundverein Kladow
e.V.

 

 

Schutzdienst


Durch eine kontrollierte und fachkundige Ausbildung können die Hunde im Schutzdienst ihr natürliches Beuteverhalten ausleben.

Der Hund lernt auch unter extremen Bedingungen auf die Kommandos des Hundeführers zu reagieren. Man sollte nicht vergessen das dies ein Sport ist und keine Abrichtung zu "scharfen" Hunden. Er ist lediglich die Arbeit mit der Beute (in diesem Fall der Ärmel) und nicht ein Angriff auf den Menschen.

Es gibt drei Prüfungsstufen im Schutzhundsport, die VPG/IPO I-III
Voraussetzung zur Teilnahme an einer Schutzhundprüfung ist die Begleithundprüfung.

Die VPG/IPO Prüfungen beinhalten drei Disziplinen, die Fährte, Unterordnung und natürlich den Schutzdienst.